Jakobifest 2022

Nach zweijähriger Abstinenz findet vom 15. bis zum 18. Juli endlich das 50. Jakobifest des SV Zenting am Zentinger Festplatz statt.
Sowohl für das leibliche Wohl als auch für Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Der Volksfestauftakt beginnt am Freitag um 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit einem Standkonzert der Zentinger Blaskapelle. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit Freigetränken verköstigt. Ein gemeinsamer festlicher Einzug mit allen ortsansässigen Vereinen und Gästen startet um 18.45 Uhr zum Festplatz. Im Zelt angekommen wird Bürgermeister Dirk Rohowski zum ersten Mal das wie immer schmackhafte Hacklberger-Festbier anstechen. Abschließend begleitet die Blaskapelle Zenting die Festgäste durch einen gemütlichen Abend.
Am Samstag starten die Stockschützen den zweiten Volksfesttag bereits um 14.30 Uhr mit einem Brotzeitturnier. Die I. Herrenmannschaft des SV Zenting duelliert sich bei einem Freundschaftsspiel um 17.00 Uhr kurz vor dem Saisonstart der Kreisklasse mit dem ASV Ortenburg. Abends sorgt die Showband „Breezers“ für ausgelassene Stimmung im Festzelt.
Am Volksfest-Sonntag findet traditionell um 10.00 Uhr der Sonntagsgottesdienst im Festzelt statt. Die Gemeinde Zenting empfängt im Anschluss gegen 11.00 Uhr die Seniorinnen und Senioren zum Mittagstisch. Zeitgleich findet zum wiederholten Mal der „Alois-Pfeffer-Cup“ statt. In zwei Turnieren beweisen G- und F-Juniorinnen und Junioren ihr Können am Ball.
Am Familien- und Kindernachmittag findet der Kaffeeklatsch statt, welcher musikalisch durch Dominik Datzmann begleitet wird. Für die kleinen Gäste stehen Betreuerinnen und Betreuer des Kreisjugendrings bereit, die mit vielen Bastel- und Spielsachen begeistern. Mit ihrem Auftritt sorgt die Garde- und Showtanzgruppe Zenturia für einen weiteren Höhepunkt.
Der Montag steht ganz im Zeichen der guten Nachbarschaft und Freunde. Gemeinsam lässt man ab 19.00 Uhr bei guter Gesellschaft das Fest ausklingen. Dabei sorgt die Partyband „Gletscherfetzter“ für beste Unterhaltung.